Herzlich Willkommen beim Postsportverein Görlitz e.V.


**Der Post SV Görlitz wünscht ein gesundes neues Jahr!**

 

Jürgen Hilbert

Präsident


Erfolg für den Post SV Görlitz e. V. beim
Sportvereinswettbewerb in Sachsen

Unser Verein hat erfolgreich am Sportvereinswettbewerb im Rahmen der Kampagne „So geht sächsisch“ teilgenommen. Am gestrigen Dienstag waren Jürgen Hilbert, der Vorsitzende des Vereins und frühere Abteilungsleiter Tischtennis sowie das langjährige Vereinsmitglied Wolfgang Lehmann in Dresden zum Empfang geladen. Dort erhielten sie die Urkunde und den Zuwendungsbescheid. Was der Verein mit dem Geld machen wird, stimmt Jürgen Hilbert noch mit den Abteilungsleitern ab.
Der 68-Jährige Ruheständler arbeitet ehrenamtlich für den Verein und hat die Bewerbung für den Wettbewerb ausgefüllt. Bis zum 30. September war es den sächsischen Sportvereinen möglich, ein Formular beim Landessportbund Sachsen einzureichen. Angegeben werden musste dort unter anderem, was der Verein mit der Kampagne „So geht sächsisch“ verbindet.
Der Post SV Görlitz und seine Werte überzeugten. Im Mittelpunkt des größten Görlitzer Sportvereins steht vor allem die durch den Sport erzeugte Gemeinschaft. Sport sei nicht nur gesund, sondern baue Vorurteile ab und stärke den Zusammenhalt. Zudem sei Sport eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung.
Die Bewerbung überzeugte. In der Jury saßen neben den Vertretern des Landessportbundes, der Kampagne „So geht sächsisch“ auch Mitarbeiter der Agentur Ketchum Pleon, welche sich auf Kommunikationsberatung spezialisiert hat. Ausgewählt wurden die Gewinner nach ihrem Vereinsmanagement, der Entwicklung der Vereinstätigkeit sowie der bestehenden Werbemöglichkeiten.
Neben den 2.000 Euro für die Vereinskasse des Post SV Görlitz gab es auch weitere 500 Euro, welche unser Verein in Werbung für „So geht sächsisch“ investieren wird. Laut Angaben des Ministeriums gibt es in Sachsen über 4.400 Sportvereine. Mit 367 hat sich nur ein Bruchteil davon an dem Wettbewerb beteiligt. Hintergrund hierfür ist, dass kaum ein Verein einen hauptamtlichen Mitarbeiter beschäftigt, der sich um Formalitäten dieser Art kümmert. Umso bemerkenswerter ist der ehrenamtliche Einsatz unseres Vereinsvorsitzenden Jürgen Hilbert, dem hiermit in aller Form gedankt wird.


Share by: